×

We use cookies to help make LingQ better. By visiting the site, you agree to our cookie policy.

image

DDR, Honecker, Ulbricht, Mielke - die Wandlitz-Siedlung | Geheimnisvolle Orte | Dokumentation | DDR - YouTube (1)

Honecker, Ulbricht, Mielke - die Wandlitz-Siedlung | Geheimnisvolle Orte | Dokumentation | DDR - YouTube (1)

.

Untertitel: rbb

Mitten im Wald, 30 km nördlich von Berlin, nahe Wandlitz.

Umzingelt von Mauern wohnten hier die Mächtigen der DDR.

Walter Ulbricht, Erich Honecker und ihr ständiger Schatten Erich Mielke.

Doch wie lebten sie dort, die Mitglieder des Politbüros,

die Spitzen des Staates,

für die Bunker gebaut wurden und Schießanlagen?

Die bewacht und überwacht wurden in der Waldsiedlung,

in dieser geheimnisumwitterten Enklave der Macht.

21. November 1989.

Das ist das letzte Hinweisschild vor dem Abzweig nach Wandlitz.

Wie ihr seht: Außer berechtigte Kfz darf hier niemand durch.

Die Mauer ist offen,

und das DDR-Fernsehen fährt zur Waldsiedlung.

Die Kamera ausmachen. Na, wir wollen nichts Unrechtes tun.

Der Wohnsitz des Politbüros: Sperrgebiet.

Kein Zutritt für das Team von "Elf 99".

Nur zwei Tage später öffnen sich die Tore.

Auf dem Weg durchs Gelände trifft das Fernseh-Team

auf einen der einflussreichsten Männer im Land,

Kultur-Chef Kurt Hager, der beklagt sich:

Etwas bitter gesagt,

das ist das x-te Internierungslager, in dem ich lebe.

Niemand widerspricht.

Die DDR-Journalisten

werden in ein seit Jahren leerstehendes Haus geführt.

Keine goldenen Wasserhähne, aber Armaturen aus dem Westen.

Der Clou damals: die Schwimmhalle mit Ozon-Anlage.

In der Schlussphase der DDR

spielte die Waldsiedlung eine große Rolle.

Ich würde fast sagen, sie war einer der Sargnägel

für das SED-Regime und für den Untergang der DDR-Gesellschaft,

weil Wandlitz zur Projektionsfläche für ganz viele Widersprüche

und Probleme der DDR-Gesellschaft wurde.

Als dann das Magazin "Elf 99" berichtete,

neben anderen DDR-Journalisten, ging ein Sturm durchs Land.

Tausende Beschwerdebriefe gehen an die Volkskammer,

ein Untersuchungsausschuss zu Amts- missbrauch und Korruption beginnt,

unzählige Ermittlungsverfahren gegen die DDR-Politgrößen werden eröffnet.

(Rufe) Wir sind das Volk!

Im Januar 1990 wohnt niemand mehr in der Waldsiedlung.

Über 30 Jahre später steht sie noch: die Mauer.

Sie umschloss die Wohnsiedlung und das weitläufige Gelände.

Paul Bergner ist 83 Jahre alt.

Seit drei Jahrzehnten führt er durch diese einstige Landschaft der Macht.

Er kennt alle Geschichten rund um die Waldsiedlung,

als wären sie seine eigenen.

So war die Mauer um die Siedlung früher 2 m hoch.

Es war obendrauf Stacheldraht und zwei Drähte,

ein stromführender Draht, einer ohne Strom.

Paul Bergner, einst Bereitschaftspolizist der DDR,

arbeitet von 1990 bis 1991 auf dem Areal als Gärtner.

Ihn lassen die Geschichte dieses Ortes und seine Geheimnisse

seitdem nicht mehr los.

Das ist der Standort einer Kontrollkamera,

die mit ordentlichem Zoom ausgestattet war,

vom Wachhabenden gesteuert wurde, sie konnte quasi die gesamte Seite

und besonders dieses Tor überblicken.

Das Tor hinter diesem Laubhaufen war im Notfall zur Flucht gedacht.

Die Parklampen erleuchten heute keinen Postenweg mehr.

Und die Parklandschaft verwildert.

Zur Freude der Bewohner standen einst Skulpturen auf diesen Sockeln.

Partei-Chef Honecker lebte im kleinsten Haus,

der Stasi-Chef im größten.

Es ist das Haus 14, Mielke.

Das ist eines der drei größten Häuser in der Siedlung.

Obwohl Stasi-Chef Mielke lange kein Mitglied des Politbüros ist,

wohnt er von Anfang an in der Waldsiedlung.

Er kontrolliert, überwacht auch hier alles.

Schon mit Beginn der Bauplanungen.

Aus der Luft ist die frühere Wohnsiedlung kaum zu erkennen.

Genau das ist beabsichtigt.

Beaufsichtigt von der Stasi starten im Mai 1958 hochgeheim

die Bauarbeiten im 1,5 km2 großen Waldgebiet

in Wandlitz bei Bernau.

Wie immer bei solchen Anlässen in der DDR

gab es natürlich Gerüchte: Es gab das Gerücht,

dass dort die sowjetische Militär-Administration bauen würde.

Aber es wurde schnell klar, dass dort die DDR-Regierung baut,

u.a. deshalb, weil eine Menge Handwerker aus der Umgebung

auf der Baustelle gearbeitet haben.

Einige haben sich auch nach West-Berlin abgesetzt

und die Presse im Westen mit Informationen

und Gerüchten versorgt, was da in Wandlitz passiert,

dass dort eine luxuriöse Siedlung für die SED-Prominenz entsteht.

1959 erscheint in West-Berlin

das erste heimlich aufgenommene Foto der Baustelle.

Das unscharfe Bild finden die beiden Historiker Jürgen Danyel

und Elke Kimmel bei ihren Recherchen zur Entstehung der Waldsiedlung.

Jahrelang sind sie dazu in den Archiven auf Spurensuche.

Es gibt recht viele Informationen, die in den Westen durchsickerten:

Planungsunterlagen, Zeichnungen von den Häusern.

Es gab das Gerücht, dass edelste Materialien verbaut wurden,

Marmor aus Italien geholt wurde etc., das ist natürlich Teil

der ideologischen Auseinandersetzung im Kalten Krieg

und der Propaganda, so dass es auch bewusst überhöht wurde.

In den Akten der Stasiunterlagen-Behörde

entdecken sie auch Hinweise auf Heinz Gläske, Deckname Hegl.

Ein Mann der Stasi und Chef des Sonderbaustabes 10.

Er leitet die gesamten Bauplanungen für die Waldsiedlung.

Sie ist von Anfang an ein Stasi-Objekt.

Und Gläske nur einer von vielen Handlangern.

Der Westberliner Architekt

kommt 1949 aus russischer Kriegsgefangenschaft.

Er tritt aber schon im März 1949 in die SED ein.

Vorher ist er eher Nazi-Gefolgsmann, also ist er offensichtlich

"umgedreht worden" in der Kriegsgefangenschaft.

Er wird 1951 von der Staatssicherheit angeworben

und tritt auf Geheiß der Staatssicherheit aus der SED aus.

Also, die bringen ihn dazu, und zwar deswegen,

weil er die Kriegsheimkehrer ausspionieren soll.

Heinz Gläske wird schnell

ein hohes Tier bei den Kriegsheimkehrern.

Er lernt dort auch Alexander Truschnowitsch kennen,

einen der führenden Köpfe russischer Emigranten,

ein aktiver Antikommunist.

Er erhält den Auftrag, diesen Truschnowitsch zu entführen,

er lockt ihn in seine Wohnung und versucht ihn wohl zu betäuben,

das ist nicht ganz klar.

Auf jeden Fall läuft das aus dem Ruder.

Er schlägt den nieder und erschlägt ihn.

Er schleppt dann diese Leiche im Teppich

ins Auto und fährt nach Ost-Berlin.

Ob Gläske die Tat allein oder mit anderen begeht,

ist bis heute unklar, in Ost-Berlin wird er dafür honoriert

mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Silber.

Ab 1954 ist er zuständig für Stasi-Bauten,

auch für die geheim geplante Waldsiedlung.

Das ist ein Architekt,

der sich definitiv nicht in den Westen absetzen kann.

Also das wird niemand sein, der in den Westen geht und Baupläne verrät,

der ist definitiv loyal, schon weil er es muss.

Heinz Gläske koordiniert die Bauplanungen,

die 100 Fremdfirmen und 650 Bauarbeiter.

Alle strengstens kontrolliert von der Staatssicherheit.

In nur zwei Jahren entsteht ein Städtchen im Wald,

mit Innen- und Außenring.

Hier ist das Symbol für die Mauer,

die hier den sogenannten Innenring umgrenzte,

gleichzeitig trennte sie ihn vom Außenring

und hier von der Außenwelt.

Es gab hier drin weder Wege- noch Straßennamen.

Die Leute, die hier wohnten, wussten das.

Es gab für die Funktionäre die Hausummern 1 bis 23,

die Dienstboten hatten eine Postfachnummer in Bernau.

Die Post wusste, wo was hinzubringen war,

da gab es keine Probleme.

Andere kamen hier nicht rein.

Niemand durfte ohne speziellen Ausweis hinein

oder eine Besuchserlaubnis.

Geschütztes Wohnen für die Mächtigsten des Staates

und ihre Familien, sie leben freiwillig hinter Mauern.

Im Spätsommer 1960 rollen die Umzugswagen nach Wandlitz.

Die Partei-Elite zieht aus dem Pankower Städtchen,

aus dem Majakowskiring nahe der Grenze zu West-Berlin.

Es ist zu eng geworden, zu wenig Platz für weitere Bauten.

Und es scheint zu gefährlich.

Den Genossen sitzen noch

die Ereignisse des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953 im Nacken.

Ob der 17. Juni eine Rolle spielte beim Umzug,

kann man nur indirekt vermuten, es gibt keine direkten Hinweise,

dass das der alleinige Grund dafür gewesen sei.

Man wollte in einen Bereich ziehen,

den man unter Sicherheitsaspekten ganz anders schützen konnte.

Das Politbüro will sich aus der Schusslinie des Kalten Kriegs nehmen

und den vielen betagten Genossen eine naturnahe Umgebung garantieren.

Doch in den Protokoll-Akten steht nur:

"Es sind Maßnahmen für eine neue Wohnsiedlung vorzubereiten."

Man wird schnell fündig:

In einem der schönsten Waldgebiete nördlich von Berlin,

nahe des Liepnitzsees, zwischen Wandlitz und Bernau,

unweit der Schorfheide, dem Jagdgebiet der Könige.

Ulbricht persönlich gibt sein Okay.

Dieses Wandlitz ist genau das, was er sucht:

Abgeschottet, mitten in der Natur.

Eine Enklave der Macht.

Die Schorfheide, der ganze Barnim, war schon immer ein Landstrich,

der die Mächtigen angezogen hat, schon seit dem Kaiserreich

verbrachten die Mächtigen dort ihre Freizeit.

Dort wurde auch Politik gemacht, da fanden diplomatische Kontakte statt,

man lud gern ausländische Gäste ein, inszenierte sich herrschaftlich.

Das Überraschende ist, dass die SED-Führung,

mit ihrem zumindest proklamierten proletarischen Habitus,

ähnliche Rituale und Selbstdarstellungsformen übernahm,

wie aus dem Kaiserreich und der NS-Zeit bekannt.

SED-Chef Ulbricht ist kein Jäger.

Aber auch für ihn ist die Inszenierung

Teil des politischen Geschäfts.

Im Garten seines Hauses Nr. 7 präsentiert er sich gern naturnah,

gesundheitsbewusst, sportlich.

Er machte hier unter Aufsicht von Lotte seinen Morgenspaziergang.

Im Gras, nackte Füße ...

Er hatte hier ein offenes Haus.

Er empfing auch gelegentlich Kulturschaffende.

In den Homestorys aus Wandlitz

zeigt sich Walter Ulbricht bodenständig, volksnah,

und Ministerpräsident Otto Grotewohl

als Grandseigneur mit bürgerlicher Noblesse.

Beide voller Bildungseifer, gern vor opulenter Bücherwand.

Aus Ulbrichts Bibliothekszimmer im Haus 7,

heute unter Denkmalschutz, sind die Bücherschätze längst verschwunden.

Der Gestus der Bescheidenheit wird noch immer deutlich.

Zumindest überrascht viele Besucher,

die heute in die Waldsiedlung kommen,

wie schlicht es daherkommt, es sind relativ bescheidene Häuser.

Sieht man genauer hin, sind es doch recht anspruchsvolle Bauten.

Man hat einen Grundtyp in immer neuen Variationen,

angepasst an die Bedürfnisse der Bewohner.

Und damit ist, zumindest was das äußerliche Antlitz betrifft,

Bescheidenheit suggeriert,

aber was die Privilegien und Versorgungssituation betrifft,

war die Siedlung von Anfang an alles andere als bescheiden.

Die Miete zwischen 400—800 DDR-Mark beinhaltet alles:

Die Um-, An- und Sonderbauten am Haus,

die Nutzung der Möbel, die man selbst auswählt,

oft teuer bauen lässt, Kosten fürs Dienstpersonal:

Von der Putzfrau über Koch, Kellner, Schneider oder Friseur.

Auch private Tankfüllungen werden bezahlt.

Von der Stasi.

Sie ist zuständig für den Schutz und die komplette Rundumversorgung.

Jeder Wunsch ist hier Befehl.

Daran kann sich Lothar Herzog noch gut erinnern.

Er hat hier 23 Jahre als Kellner gearbeitet

und im Kinosaal so manches Mal auch nachts den Kaffee serviert.

Auch für Kultur-Chef Hager,

wenn er sich die verbotenen DEFA-Filme ansah.

Das Wort "Nein" war nicht möglich.

Das war wirklich bei Strafe der Entlassung ...

Es hatte auch niemand von uns den Gedanken, mal Nein zu sagen.

Die Wünsche halten sich damals noch in den Grenzen des Ostens,

für Lotte Ulbricht gibt es Äpfel aus Bulgarien.

Als eines Wochenendes die Familie Ulbricht

zu uns kam ins Klubhaus, es waren wohl knapp 35 Grad,

da fragte sie uns, warum wir einen Frack anhaben.

Ich sagte: "Das ist so üblich in der Gastronomie."

Da sagte sie: "Schicken Sie mir den Restaurant-Leiter."

Dann hat sie den Restaurant-Leiter gemaßregelt und festgelegt,

dass wir, wenn es so warm ist, keinen Frack mehr anziehen dürfen,

das wäre, wie es in der Bourgeoisie üblich ist.

Lotte Ulbricht, die einstige Stenotypistin,

die russisch, englisch, französisch parliert,

lädt zwar nicht mehr, wie noch am Majakowskiring in Berlin,

zu privaten Gesellschaften ein, dafür zu geselligen Privatfahrten

der Funktionärsfamilien mit dem Regierungszug.

Und ihr Mann bemüht sich, jede Cliquen-Bildung zu verhindern,

zum eigenen Macht-Erhalt.

Sein Wohnhaus steht allen offen.

Erich Mückenberger, 31 Jahre Mitglied des Politbüros,

erinnerst sich 1990

an gemeinsame Jahre in der Waldsiedlung.

"Ich will ihn nicht durch die verklärte Blume sehen,

aber man konnte anrufen bei ihm, wenn man Probleme hatte.

Dann sagte er: 'Komm rüber, dann sprechen wir miteinander.'

Es waren eben menschliche Beziehungen."

Zu seinem Geburtstag veranstaltet er gern

Tontauben-Schießen als geselliges Beisammensein.

Zwischen heute verwilderten Hecken:

Die typisierten Villen mit 8 bis 15 Zimmern.

Und im Zentrum ...

... der Funktionärsclub, genannt F-Club.

Mit Gaststätte, Sauna, Kegelbahn, Schwimmhalle und Kinosaal.

Heute werden dort Patienten versorgt.

Auf einem Rondell: ein zugewachsener Teich.

Hier konnten sich die Gäste angeblich

die Forellen selbst angeln, wie sich Lothar Herzog erinnert.

Wir haben unseren Dienst früh um 7 Uhr

bzw. um 15 Uhr aufgenommen.

Wir hatten Friseusen, wir hatten Kosmetikerinnen,

wir hatten Schwimmmeister.

In der Schwimmhalle wurde Mineralwasser serviert.

Wenn Minister Mielke früh um 6 Uhr in die Schwimmhalle kam

und Mineralwasser wollte, dann musste jemand da sein

und musste ihm sein Mineralwasser bringen.

Er bedient sie als Kellner alle, von Ulbricht bis Honecker.

Als er 1962 nach Wandlitz kommt,

ahnt er nicht, worauf er sich einlässt.

Auf eine Rundumversorgung, ob als Kellner in Wandlitz

oder als persönlicher Steward Honeckers.

Alle 650 Mitarbeiter, die 23 Familien umsorgen,

sind Mitglieder des Personenschutzes der Staatssicherheit,

alle mit Schweige-Gelübde und militärischem Rang.

Wir bekamen auch eine militärische Ausrüstung.

Wir waren zwar keine Uniformträger,

wir trugen entsprechend unsere Berufsbekleidung,

aber wir hatten in unseren Schränken

Learn languages from TV shows, movies, news, articles and more! Try LingQ for FREE

Honecker, Ulbricht, Mielke - die Wandlitz-Siedlung | Geheimnisvolle Orte | Dokumentation | DDR - YouTube (1) Honecker, Ulbricht, Mielke - the Wandlitz settlement | Mysterious Places | Documentary | GDR - YouTube (1)

. .

Untertitel: rbb Subtitles: rbb

Mitten im Wald, 30 km nördlich von Berlin, nahe Wandlitz. middle|in the|forest|kilometers|north|of|Berlin|near|Wandlitz In the middle of the forest, 30 km north of Berlin, near Wandlitz.

Umzingelt von Mauern wohnten hier die Mächtigen der DDR. surrounded|by|walls|lived|here|the|powerful|of the|GDR (German Democratic Republic) Surrounded by walls, the powerful of the GDR lived here.

Walter Ulbricht, Erich Honecker und ihr ständiger Schatten Erich Mielke. Walter|Ulbricht|Erich|Honecker|and|their|constant|shadow|Erich|Mielke Walter Ulbricht, Erich Honecker, and their constant shadow Erich Mielke.

Doch wie lebten sie dort, die Mitglieder des Politbüros, but|how|lived|they|there|the|members|of the|Politburo But how did they live there, the members of the Politburo,

die Spitzen des Staates, the|top|of the|state the top of the state,

für die Bunker gebaut wurden und Schießanlagen? for|the|bunkers|built|were|and|shooting ranges built for the bunkers and shooting ranges?

Die bewacht und überwacht wurden in der Waldsiedlung, the|guarded|and|monitored|were|in|the|forest settlement That were guarded and monitored in the forest settlement,

in dieser geheimnisumwitterten Enklave der Macht. in|this|secretive|enclave|of the|power in this secretive enclave of power.

21\. November 1989. November November 21, 1989.

Das ist das letzte Hinweisschild vor dem Abzweig nach Wandlitz. this|is|the|last|sign|before|the|junction|to|Wandlitz This is the last sign before the turnoff to Wandlitz.

Wie ihr seht: Außer berechtigte Kfz darf hier niemand durch. as|you|see|except|authorized|motor vehicles|may|here|no one|through As you can see: No one is allowed to pass here except authorized vehicles.

Die Mauer ist offen, the|wall|is|open The wall is open,

und das DDR-Fernsehen fährt zur Waldsiedlung. and|the|||goes|to the|forest settlement and the East German television is heading to the forest settlement.

Die Kamera ausmachen. Na, wir wollen nichts Unrechtes tun. the|camera|to turn off|well|we|want|nothing|wrong|to do Turn off the camera. Well, we don't want to do anything wrong.

Der Wohnsitz des Politbüros: Sperrgebiet. the|residence|of the|Politburo|restricted area The residence of the Politburo: restricted area.

Kein Zutritt für das Team von "Elf 99". no|access|for|the|team|of|Elf 99 No entry for the "Elf 99" team.

Nur zwei Tage später öffnen sich die Tore. only|two|days|later|open|themselves|the|gates Only two days later, the gates open.

Auf dem Weg durchs Gelände trifft das Fernseh-Team on|the|way|through the|terrain|meets|the|| On the way through the area, the television team meets

auf einen der einflussreichsten Männer im Land, on|one|the|most influential|men|in the|country one of the most influential men in the country,

Kultur-Chef Kurt Hager, der beklagt sich: ||Kurt|Hager|who|complains|himself |||Hager||| Cultural Chief Kurt Hager, who complains:

Etwas bitter gesagt, somewhat|bitter|said Said a bit bitterly,

das ist das x-te Internierungslager, in dem ich lebe. the|is|the|||internment camp|in|which|I|live this is the x-th internment camp where I live.

Niemand widerspricht. nobody|contradicts No one disagrees.

Die DDR-Journalisten the|| The East German journalists

werden in ein seit Jahren leerstehendes Haus geführt. are|in|a|for|years|vacant|house|led are taken to a house that has been empty for years.

Keine goldenen Wasserhähne, aber Armaturen aus dem Westen. no|golden|faucets|but|fixtures|from|the|West ||kranar||armaturer||| No golden faucets, but fixtures from the West.

Der Clou damals: die Schwimmhalle mit Ozon-Anlage. the|highlight|at that time|the|swimming pool|with|| The highlight back then: the swimming pool with ozone system.

In der Schlussphase der DDR in|the|final phase|of the|GDR In the final phase of the GDR

spielte die Waldsiedlung eine große Rolle. played|the|forest settlement|a|big|role the forest settlement played a major role.

Ich würde fast sagen, sie war einer der Sargnägel I|would|almost|say|she|was|one|the|coffin nails I would almost say she was one of the nails in the coffin

für das SED-Regime und für den Untergang der DDR-Gesellschaft, for|the|||and|for|the|downfall|of the|| for the SED regime and for the downfall of East German society,

weil Wandlitz zur Projektionsfläche für ganz viele Widersprüche because|Wandlitz|to the|projection surface|for|many|many|contradictions because Wandlitz became a projection surface for many contradictions

und Probleme der DDR-Gesellschaft wurde. and|problems|of the|||became and problems of East German society.

Als dann das Magazin "Elf 99" berichtete, as|then|the|magazine|Elf|reported When the magazine "Elf 99" reported,

neben anderen DDR-Journalisten, ging ein Sturm durchs Land. among|other|||went|a|storm|through the|country along with other East German journalists, a storm swept through the country.

Tausende Beschwerdebriefe gehen an die Volkskammer, thousands|complaint letters|go|to|the|People's Chamber Thousands of complaint letters are sent to the People's Chamber,

ein Untersuchungsausschuss zu Amts- missbrauch und Korruption beginnt, a|investigative committee|for|||and|corruption|begins an investigative committee on abuse of office and corruption begins,

unzählige Ermittlungsverfahren gegen die DDR-Politgrößen werden eröffnet. countless|investigation proceedings|against|the|||are|opened Countless investigations against the GDR political leaders are being opened.

(Rufe) Wir sind das Volk! ||are|the|people (Shouts) We are the people!

Im Januar 1990 wohnt niemand mehr in der Waldsiedlung. in the|January|lives|no one|more|in|the|forest settlement In January 1990, no one lives in the forest settlement anymore.

Über 30 Jahre später steht sie noch: die Mauer. over|years|later|stands|it|still|the|wall Over 30 years later, it still stands: the wall.

Sie umschloss die Wohnsiedlung und das weitläufige Gelände. she|enclosed|the|residential area|and|the|extensive|grounds It surrounded the residential area and the vast grounds.

Paul Bergner ist 83 Jahre alt. Paul|Bergner|is|years|old Paul Bergner is 83 years old.

Seit drei Jahrzehnten führt er durch diese einstige Landschaft der Macht. for|three|decades|leads|he|through|this|former|landscape|of the|power For three decades, he has been guiding through this former landscape of power.

Er kennt alle Geschichten rund um die Waldsiedlung, he|knows|all|stories|around|about|the|forest settlement He knows all the stories surrounding the forest settlement,

als wären sie seine eigenen. as|were|they|his|own as if they were his own.

So war die Mauer um die Siedlung früher 2 m hoch. so|was|the|wall|around|the|settlement|formerly|meters|high The wall around the settlement used to be 2 meters high.

Es war obendrauf Stacheldraht und zwei Drähte, it|was|on top|barbed wire|and|two|wires There was barbed wire on top and two wires,

ein stromführender Draht, einer ohne Strom. a|live|wire|one|without|electricity one electrified wire, one without electricity.

Paul Bergner, einst Bereitschaftspolizist der DDR, Paul|Bergner|once|standby police officer|of the|GDR Paul Bergner, once a riot police officer of the GDR,

arbeitet von 1990 bis 1991 auf dem Areal als Gärtner. works|from|to|on|the|area|as|gardener worked as a gardener on the site from 1990 to 1991.

Ihn lassen die Geschichte dieses Ortes und seine Geheimnisse him|let|the|history|of this|place|and|its|secrets Since then, the history of this place and its secrets

seitdem nicht mehr los. since then|not|more|leave have not let him go.

Das ist der Standort einer Kontrollkamera, this|is|the|location|of a|surveillance camera This is the location of a surveillance camera,

die mit ordentlichem Zoom ausgestattet war, the||||| which was equipped with proper zoom,

vom Wachhabenden gesteuert wurde, sie konnte quasi die gesamte Seite |guard on duty|||||||| controlled by the guard, it could basically oversee the entire site

und besonders dieses Tor überblicken. and especially this gate.

Das Tor hinter diesem Laubhaufen war im Notfall zur Flucht gedacht. the|gate|behind|this|leaf pile|was|in the|emergency|for the|escape|intended The gate behind this pile of leaves was intended for escape in case of emergency.

Die Parklampen erleuchten heute keinen Postenweg mehr. the|park lamps|illuminate|today|no|path|more The park lamps no longer illuminate any path.

Und die Parklandschaft verwildert. and|the|park landscape|becomes wild And the park landscape is becoming overgrown.

Zur Freude der Bewohner standen einst Skulpturen auf diesen Sockeln. to the|joy|of the|residents|stood|once|sculptures|on|these|pedestals To the delight of the residents, sculptures once stood on these pedestals.

Partei-Chef Honecker lebte im kleinsten Haus, ||Honecker|lived|in the|smallest|house Party leader Honecker lived in the smallest house,

der Stasi-Chef im größten. the|||in the|largest the Stasi chief in the largest.

Es ist das Haus 14, Mielke. it|is|the|house|Mielke It is house 14, Mielke.

Das ist eines der drei größten Häuser in der Siedlung. this|is|one|of the|three|largest|houses|in|the|settlement This is one of the three largest houses in the settlement.

Obwohl Stasi-Chef Mielke lange kein Mitglied des Politbüros ist, although|||Mielke|long|no|member|of the|Politburo|is Although Stasi chief Mielke has not been a member of the Politburo for a long time,

wohnt er von Anfang an in der Waldsiedlung. lives|he|from|beginning|at|in|the|forest settlement he has lived in the forest settlement from the very beginning.

Er kontrolliert, überwacht auch hier alles. he|controls|supervises|also|here|everything He controls and monitors everything here as well.

Schon mit Beginn der Bauplanungen. already|with|beginning|of the|construction plans Already with the start of the construction plans.

Aus der Luft ist die frühere Wohnsiedlung kaum zu erkennen. from|the|air|is|the|former|residential area|hardly|to|to recognize From the air, the former residential area is hardly recognizable.

Genau das ist beabsichtigt. exactly|that|is|intended That is exactly the intention.

Beaufsichtigt von der Stasi starten im Mai 1958 hochgeheim supervised|by|the|Stasi|start|in the|May|top secret Supervised by the Stasi, construction work starts in May 1958, highly secret.

die Bauarbeiten im 1,5 km2 großen Waldgebiet the|construction work|in the|square kilometer|large|forest area in the 1.5 km2 large forest area.

in Wandlitz bei Bernau. in|Wandlitz|near|Bernau in Wandlitz near Bernau.

Wie immer bei solchen Anlässen in der DDR as|always|at|such|occasions|in|the|GDR As always at such occasions in the GDR,

gab es natürlich Gerüchte: Es gab das Gerücht, was|there|of course|rumors|it|was|the|rumor there were of course rumors: There was a rumor,

dass dort die sowjetische Militär-Administration bauen würde. that|there|the|Soviet|||would build|would that the Soviet military administration would be building there.

Aber es wurde schnell klar, dass dort die DDR-Regierung baut, but|it|was|quickly|clear|that|there|the|||builds But it quickly became clear that the GDR government was building there,

u.a. deshalb, weil eine Menge Handwerker aus der Umgebung ||for this reason|because|a|lot|craftsmen|from|the|surrounding area among other reasons, because a lot of craftsmen from the area

auf der Baustelle gearbeitet haben. on|the|construction site|worked|have worked on the construction site.

Einige haben sich auch nach West-Berlin abgesetzt some|have|themselves|also|to|||settled Some also fled to West Berlin.

und die Presse im Westen mit Informationen and|the|press|in the|west|with|information and the press in the West is supplied with information

und Gerüchten versorgt, was da in Wandlitz passiert, |and rumors|supplied||||Wandlitz| and rumors about what is happening in Wandlitz,

dass dort eine luxuriöse Siedlung für die SED-Prominenz entsteht. |||luxurious||||SED|prominence| that a luxurious settlement for the SED elite is being built there.

1959 erscheint in West-Berlin In 1959, it appears in West Berlin

das erste heimlich aufgenommene Foto der Baustelle. the|first|secretly|taken|photo|of the|construction site the first secretly taken photo of the construction site.

Das unscharfe Bild finden die beiden Historiker Jürgen Danyel the|blurry|image|find|the|two|historians|Jürgen|Danyel The blurry image is found by the two historians Jürgen Danyel

und Elke Kimmel bei ihren Recherchen zur Entstehung der Waldsiedlung. and Elke Kimmel during their research on the origins of the forest settlement.

Jahrelang sind sie dazu in den Archiven auf Spurensuche. for years|are|they|for that|in|the|archives|on|search for traces For years, they have been searching for clues in the archives.

Es gibt recht viele Informationen, die in den Westen durchsickerten: there|are|quite|many|informations|which|in|the|west|leaked There is quite a lot of information that leaked to the West:

Planungsunterlagen, Zeichnungen von den Häusern. planning documents|drawings|of|the|houses Planning documents, drawings of the houses.

Es gab das Gerücht, dass edelste Materialien verbaut wurden, there|was|the|rumor|that|finest|materials|used|were There were rumors that the finest materials were used,

Marmor aus Italien geholt wurde etc., das ist natürlich Teil marble|from|Italy|brought|was|etc|this|is|of course|part marble was brought in from Italy, etc., that is of course part

der ideologischen Auseinandersetzung im Kalten Krieg the|ideological|confrontation|in the|Cold|War the ideological confrontation in the Cold War

und der Propaganda, so dass es auch bewusst überhöht wurde. and|the|propaganda|so|that|it|also|consciously|exaggerated|was and the propaganda, so that it was also deliberately exaggerated.

In den Akten der Stasiunterlagen-Behörde in|the|files|of the|| In the files of the Stasi Records Agency

entdecken sie auch Hinweise auf Heinz Gläske, Deckname Hegl. discover|they|also|hints|on|Heinz|Gläske|code name|Hegl they also discover references to Heinz Gläske, codename Hegl.

Ein Mann der Stasi und Chef des Sonderbaustabes 10. a|man|the|Stasi|and|chief|of the|special construction staff A man from the Stasi and head of the special construction unit 10.

Er leitet die gesamten Bauplanungen für die Waldsiedlung. he|leads|the|entire|construction plans|for|the|forest settlement He oversees all construction planning for the forest settlement.

Sie ist von Anfang an ein Stasi-Objekt. she|is|from|beginning|on|a|| From the very beginning, it is a Stasi object.

Und Gläske nur einer von vielen Handlangern. and|Gläske|only|one|of|many|henchmen And Gläske is just one of many henchmen.

Der Westberliner Architekt the|West Berlin|architect The West Berlin architect

kommt 1949 aus russischer Kriegsgefangenschaft. comes|from|Russian|war captivity comes out of Russian captivity in 1949.

Er tritt aber schon im März 1949 in die SED ein. he|joins|but|already|in the|March|to|the|Socialist Unity Party|in However, he joins the SED as early as March 1949.

Vorher ist er eher Nazi-Gefolgsmann, also ist er offensichtlich before|is|he|rather|||so|is|he|obviously Before that, he was more of a Nazi follower, so he is obviously

"umgedreht worden" in der Kriegsgefangenschaft. turned|been|in|the|captivity "turned" in captivity.

Er wird 1951 von der Staatssicherheit angeworben he|is|by|the|state security|recruited He is recruited by the State Security in 1951.

und tritt auf Geheiß der Staatssicherheit aus der SED aus. and|leaves|at|command|of the|state security|from|the|Socialist Unity Party|out and leaves the SED at the behest of the State Security.

Also, die bringen ihn dazu, und zwar deswegen, so|they|bring|him|to|and|namely|for this reason So, they make him do it, and that's why,

weil er die Kriegsheimkehrer ausspionieren soll. because|he|the|war returnees|to spy on|should because he is supposed to spy on the war returnees.

Heinz Gläske wird schnell Heinz|Gläske|becomes|quickly Heinz Gläske quickly becomes

ein hohes Tier bei den Kriegsheimkehrern. a|high|animal|among|the|war returnees a big shot among the war returnees.

Er lernt dort auch Alexander Truschnowitsch kennen, he|learns|there|also|Alexander|Truschnowitsch|to know He also meets Alexander Truschnowitsch there,

einen der führenden Köpfe russischer Emigranten, a|the|leading|heads|Russian|emigrants one of the leading figures of Russian emigrants,

ein aktiver Antikommunist. an|active|anti-communist an active anti-communist.

Er erhält den Auftrag, diesen Truschnowitsch zu entführen, he|receives|the|assignment|this|Truschnowitsch|to|to abduct He receives the order to abduct this Truschnowitsch,

er lockt ihn in seine Wohnung und versucht ihn wohl zu betäuben, he|lures|him|to|his|apartment|and|tries|him|probably|to|to drug he lures him into his apartment and tries to drug him,

das ist nicht ganz klar. the|is|not|quite|clear that is not quite clear.

Auf jeden Fall läuft das aus dem Ruder. in|every|case|runs|it|out|the|rudder In any case, it's getting out of hand.

Er schlägt den nieder und erschlägt ihn. he|hits|the|down|and|kills|him He knocks him down and kills him.

Er schleppt dann diese Leiche im Teppich he|drags|then|this|corpse|in the|carpet He then drags this corpse in the carpet.

ins Auto und fährt nach Ost-Berlin. into the|car|and|goes|to|| gets into the car and drives to East Berlin.

Ob Gläske die Tat allein oder mit anderen begeht, whether|Gläske|the|act|alone|or|with|others|commits Whether Gläske commits the act alone or with others,

ist bis heute unklar, in Ost-Berlin wird er dafür honoriert ||||in|||is|he|for it|honored remains unclear to this day; in East Berlin, he is honored for it

mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Silber. with|the|patriotic|merit order|in|silver with the Patriotic Order of Merit in Silver.

Ab 1954 ist er zuständig für Stasi-Bauten, from|is|he|responsible|for|| From 1954 he is responsible for Stasi buildings,

auch für die geheim geplante Waldsiedlung. also|for|the|secret|planned|forest settlement also for the secretly planned forest settlement.

Das ist ein Architekt, this|is|a|architect This is an architect,

der sich definitiv nicht in den Westen absetzen kann. who|himself|definitely|not|in|the|west|to escape|can who definitely cannot escape to the West.

Also das wird niemand sein, der in den Westen geht und Baupläne verrät, so|this|will|no one|be|who|to|the|west|goes|and|construction plans|betrays So it will be no one who goes to the West and reveals construction plans,

der ist definitiv loyal, schon weil er es muss. he|is|definitely|loyal|already|because|he|it|must he is definitely loyal, especially because he has to be.

Heinz Gläske koordiniert die Bauplanungen, Heinz|Gläske|coordinates|the|construction planning Heinz Gläske coordinates the construction planning,

die 100 Fremdfirmen und 650 Bauarbeiter. the|foreign companies|and|construction workers the 100 subcontractors and 650 construction workers.

Alle strengstens kontrolliert von der Staatssicherheit. all|strictly|controlled|by|the|state security All strictly controlled by state security.

In nur zwei Jahren entsteht ein Städtchen im Wald, in|only|two|years|arises|a|small town|in the|forest In just two years, a small town will be built in the forest,

mit Innen- und Außenring. with||and|outer ring with an inner and outer ring.

Hier ist das Symbol für die Mauer, here|is|the|symbol|for|the|wall Here is the symbol for the wall,

die hier den sogenannten Innenring umgrenzte, the|here|the|so-called|inner ring|bordered which bordered the so-called inner ring,

gleichzeitig trennte sie ihn vom Außenring simultaneously|separated|it|him|from the|outer ring at the same time separating it from the outer ring

und hier von der Außenwelt. and|here|from|the|outside world and here from the outside world.

Es gab hier drin weder Wege- noch Straßennamen. there|was|here|in|neither||nor|street names There were neither road nor street names inside here.

Die Leute, die hier wohnten, wussten das. the|people|who|here|lived|knew|that The people who lived here knew that.

Es gab für die Funktionäre die Hausummern 1 bis 23, there|was|for|the|officials|the|house numbers|to There were house numbers 1 to 23 for the officials,

die Dienstboten hatten eine Postfachnummer in Bernau. the|servants|had|a|PO box number|in|Bernau the servants had a P.O. box number in Bernau.

Die Post wusste, wo was hinzubringen war, the|post|knew|where|what|to bring|was The post office knew where to deliver what,

da gab es keine Probleme. there|was|it|no|problems there were no problems.

Andere kamen hier nicht rein. others|came|here|not|in Others were not allowed in here.

Niemand durfte ohne speziellen Ausweis hinein nobody|was allowed|without|special|ID|in No one was allowed to enter without a special ID.

oder eine Besuchserlaubnis. or|a|visitor permit or a visitor's permit.

Geschütztes Wohnen für die Mächtigsten des Staates protected|housing|for|the|most powerful|of the|state Protected living for the most powerful in the state

und ihre Familien, sie leben freiwillig hinter Mauern. and|their|families|they|live|voluntarily|behind|walls and their families, they live voluntarily behind walls.

Im Spätsommer 1960 rollen die Umzugswagen nach Wandlitz. in the|late summer|roll|the|moving trucks|to|Wandlitz In late summer 1960, the moving trucks roll into Wandlitz.

Die Partei-Elite zieht aus dem Pankower Städtchen, the|||moves|from|the|Pankow's|small town The party elite is moving out of the town of Pankow,

aus dem Majakowskiring nahe der Grenze zu West-Berlin. from|the|Majakowskiring|near|the|border|to|| from the Majakowskiring near the border to West Berlin.

Es ist zu eng geworden, zu wenig Platz für weitere Bauten. it|is|too|narrow|become|too|little|space|for|further|buildings It has become too cramped, too little space for further buildings.

Und es scheint zu gefährlich. and|it|seems|too|dangerous And it seems too dangerous.

Den Genossen sitzen noch the|comrades|sit|still The comrades are still sitting

die Ereignisse des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953 im Nacken. the|events|of the|popular uprising|of the|June|in the|neck the events of the popular uprising of June 17, 1953 looming.

Ob der 17. Juni eine Rolle spielte beim Umzug, whether|the|June|a|role|played|in the|procession Whether June 17 played a role in the procession,

kann man nur indirekt vermuten, es gibt keine direkten Hinweise, can|one|only|indirectly|suspect|it|there are|no|direct|clues can only be suspected indirectly, there are no direct indications,

dass das der alleinige Grund dafür gewesen sei. that|this|the|sole|reason|for it|been|be that this was the sole reason for it.

Man wollte in einen Bereich ziehen, one|wanted|in|a|area|to move One wanted to move to an area,

den man unter Sicherheitsaspekten ganz anders schützen konnte. which|one|under|security aspects|quite|differently|to protect|could which could be protected in a completely different way from a security perspective.

Das Politbüro will sich aus der Schusslinie des Kalten Kriegs nehmen the|Politburo|wants|itself|from|the|line of fire|of the|Cold|War|to take The Politburo wants to take itself out of the line of fire of the Cold War

und den vielen betagten Genossen eine naturnahe Umgebung garantieren. and|the|many|elderly|comrades|a|nature-close|environment|to guarantee and guarantee a nature-friendly environment for the many elderly comrades.

Doch in den Protokoll-Akten steht nur: but|in|the|||stands|only But the protocol records only state:

"Es sind Maßnahmen für eine neue Wohnsiedlung vorzubereiten." it|are|measures|for|a|new|residential area|to prepare "Measures for a new residential area are to be prepared."

Man wird schnell fündig: one|will be|quickly|fount One quickly finds:

In einem der schönsten Waldgebiete nördlich von Berlin, In one of the most beautiful forest areas north of Berlin,

nahe des Liepnitzsees, zwischen Wandlitz und Bernau, near|of the|Liepnitz lake|between|Wandlitz|and|Bernau near Lake Liepnitz, between Wandlitz and Bernau,

unweit der Schorfheide, dem Jagdgebiet der Könige. not far from|the|Schorfheide|the|hunting area|of the|kings not far from the Schorfheide, the hunting area of the kings.

Ulbricht persönlich gibt sein Okay. Ulbricht|personally|gives|his|okay Ulbricht personally gives his approval.

Dieses Wandlitz ist genau das, was er sucht: this|Wandlitz|is|exactly|that|what|he|seeks This Wandlitz is exactly what he is looking for:

Abgeschottet, mitten in der Natur. isolated|in the middle|in|the|nature Isolated, in the middle of nature.

Eine Enklave der Macht. an|enclave|of the|power An enclave of power.

Die Schorfheide, der ganze Barnim, war schon immer ein Landstrich, the|Schorfheide|the|whole|Barnim|was|already|always|a|region The Schorfheide, the entire Barnim, has always been a region,

der die Mächtigen angezogen hat, schon seit dem Kaiserreich that|the|powerful|attracted|has|already|since|the|German Empire that has attracted the powerful, since the Empire.

verbrachten die Mächtigen dort ihre Freizeit. spent|the|powerful|there|their|free time the powerful spent their leisure time there.

Dort wurde auch Politik gemacht, da fanden diplomatische Kontakte statt, there|was|also|politics|made|as|took place|diplomatic|contacts|instead Politics were also made there, diplomatic contacts took place,

man lud gern ausländische Gäste ein, inszenierte sich herrschaftlich. one|invited|gladly|foreign|guests|in|staged|itself|majestically they liked to invite foreign guests, presenting themselves in a regal manner.

Das Überraschende ist, dass die SED-Führung, the|surprising|is|that|the|| The surprising thing is that the SED leadership,

mit ihrem zumindest proklamierten proletarischen Habitus, with|their|at least|proclaimed|proletarian|habitus with their at least proclaimed proletarian habitus,

ähnliche Rituale und Selbstdarstellungsformen übernahm, similar|rituals|and|forms of self-presentation|adopted adopted similar rituals and forms of self-presentation,

wie aus dem Kaiserreich und der NS-Zeit bekannt. as|from|the|Empire|and|the|||known as known from the German Empire and the Nazi era.

SED-Chef Ulbricht ist kein Jäger. ||Ulbricht|is|no|hunter SED leader Ulbricht is not a hunter.

Aber auch für ihn ist die Inszenierung but|also|for|him|is|the|staging But for him, the staging is also

Teil des politischen Geschäfts. part|of the|political|business part of the political business.

Im Garten seines Hauses Nr. 7 präsentiert er sich gern naturnah, in the|garden|of his|house|No|presents|he|himself|gladly|close to nature In the garden of his house No. 7, he likes to present himself as close to nature,

gesundheitsbewusst, sportlich. health-conscious, athletic.

Er machte hier unter Aufsicht von Lotte seinen Morgenspaziergang. he|made|here|under|supervision|of|Lotte|his|morning walk He took his morning walk here under the supervision of Lotte.

Im Gras, nackte Füße ... in the|grass|bare|feet In the grass, bare feet ...

Er hatte hier ein offenes Haus. he|had|here|a|open|house He had an open house here.

Er empfing auch gelegentlich Kulturschaffende. he|received|also|occasionally|cultural workers He also occasionally received cultural workers.

In den Homestorys aus Wandlitz in|the|homestories|from|Wandlitz In the homestories from Wandlitz

zeigt sich Walter Ulbricht bodenständig, volksnah, shows|himself|Walter|Ulbricht|down-to-earth|close to the people Walter Ulbricht appears down-to-earth, close to the people,

und Ministerpräsident Otto Grotewohl and|Minister President|Otto|Grotewohl and Prime Minister Otto Grotewohl

als Grandseigneur mit bürgerlicher Noblesse. as|grand seigneur|with|bourgeois|nobility as a grand seigneur with bourgeois nobility.

Beide voller Bildungseifer, gern vor opulenter Bücherwand. both|full of|eagerness for education|gladly|in front of|opulent|bookshelf Both full of eagerness for education, happily in front of an opulent bookshelf.

Aus Ulbrichts Bibliothekszimmer im Haus 7, from|Ulbricht's|library room|in the|house From Ulbricht's library room in House 7,

heute unter Denkmalschutz, sind die Bücherschätze längst verschwunden. today|under|monument protection|are|the|book treasures|long|disappeared the treasures of books have long since disappeared, today under monument protection.

Der Gestus der Bescheidenheit wird noch immer deutlich. the|gesture|of the|modesty|is|still|always|clear The gesture of modesty is still clearly evident.

Zumindest überrascht viele Besucher, at least|surprises|many|visitors At least many visitors are surprised,

die heute in die Waldsiedlung kommen, ||||forest settlement| who come to the forest settlement today,

wie schlicht es daherkommt, es sind relativ bescheidene Häuser. ||it|||||| how simple it appears, there are relatively modest houses.

Sieht man genauer hin, sind es doch recht anspruchsvolle Bauten. looks|one|closer|at|are|it|indeed|quite|demanding|buildings However, upon closer inspection, they are quite sophisticated buildings.

Man hat einen Grundtyp in immer neuen Variationen, one|has|a|basic type|in|always|new|variations One has a basic type in ever new variations,

angepasst an die Bedürfnisse der Bewohner. adapted|to|the|needs|of the|residents adapted to the needs of the residents.

Und damit ist, zumindest was das äußerliche Antlitz betrifft, and|thus|is|at least|what|the|external|face|concerns And thus, at least as far as the external appearance is concerned,

Bescheidenheit suggeriert, modesty|suggests it suggests modesty,

aber was die Privilegien und Versorgungssituation betrifft, but|what|the|privileges|and|supply situation|concerns but as far as the privileges and supply situation are concerned,

war die Siedlung von Anfang an alles andere als bescheiden. was|the|settlement|from|beginning|at|all|other|than|modest the settlement was anything but modest from the very beginning.

Die Miete zwischen 400—800 DDR-Mark beinhaltet alles: the|rent|between|||includes|all The rent between 400—800 East German marks includes everything:

Die Um-, An- und Sonderbauten am Haus, the|||and|special constructions|at the|house the renovations, extensions, and special constructions on the house,

die Nutzung der Möbel, die man selbst auswählt, the|use|of the|furniture|which|one|self|selects the use of the furniture that one selects oneself,

oft teuer bauen lässt, Kosten fürs Dienstpersonal: often|expensive|to build|lets|costs|for the|service staff often has expensive construction costs, costs for staff:

Von der Putzfrau über Koch, Kellner, Schneider oder Friseur. from|the|cleaning lady|to|cook|waiter|tailor|or|hairdresser From the cleaner to the cook, waiter, tailor, or hairdresser.

Auch private Tankfüllungen werden bezahlt. also|private|tank fillings|are|paid Private fuel fill-ups are also paid.

Von der Stasi. from|the|Stasi From the Stasi.

Sie ist zuständig für den Schutz und die komplette Rundumversorgung. she|is|responsible|for|the|protection|and|the|complete|all-round supply It is responsible for protection and complete all-around care.

Jeder Wunsch ist hier Befehl. every|wish|is|here|command Every wish is a command here.

Daran kann sich Lothar Herzog noch gut erinnern. to that|can|himself|Lothar|Herzog|still|well|remember Lothar Herzog can still remember that well.

Er hat hier 23 Jahre als Kellner gearbeitet he|has|here|years|as|waiter|worked He worked here as a waiter for 23 years.

und im Kinosaal so manches Mal auch nachts den Kaffee serviert. and|in the|cinema hall|so|many|times|also|at night|the|coffee|served And in the cinema hall, he also served coffee at night many times.

Auch für Kultur-Chef Hager, also|for|||Hager Also for culture chief Hager,

wenn er sich die verbotenen DEFA-Filme ansah. when he watched the banned DEFA films.

Das Wort "Nein" war nicht möglich. the|word|no|was|not|possible The word "no" was not an option.

Das war wirklich bei Strafe der Entlassung ... this|was|really|by|penalty|of the|dismissal That was really punishable by dismissal ...

Es hatte auch niemand von uns den Gedanken, mal Nein zu sagen. it|had|also|no one|of|us|the|thought|once|no|to|to say None of us even had the thought of saying no.

Die Wünsche halten sich damals noch in den Grenzen des Ostens, the|wishes|hold|themselves|at that time|still|in|the|limits|of the|East The wishes still stayed within the limits of the East back then,

für Lotte Ulbricht gibt es Äpfel aus Bulgarien. for|Lotte|Ulbricht|gives|it|apples|from|Bulgaria for Lotte Ulbricht there are apples from Bulgaria.

Als eines Wochenendes die Familie Ulbricht as|one|weekend|the|family|Ulbricht One weekend when the Ulbricht family

zu uns kam ins Klubhaus, es waren wohl knapp 35 Grad, to|us|came|to the|club house|it|were|probably|nearly|degrees came to us at the clubhouse, it was probably around 35 degrees,

da fragte sie uns, warum wir einen Frack anhaben. then|asked|they|us|why|we|a|tailcoat|are wearing she asked us why we were wearing a tailcoat.

Ich sagte: "Das ist so üblich in der Gastronomie." I|said|this|is|so|common|in|the|gastronomy I said: "This is so common in the gastronomy."

Da sagte sie: "Schicken Sie mir den Restaurant-Leiter." then|said|she|send|you|me|the|| Then she said: "Send me the restaurant manager."

Dann hat sie den Restaurant-Leiter gemaßregelt und festgelegt, then|has|she|the|||reprimanded|and|determined Then she reprimanded the restaurant manager and established,

dass wir, wenn es so warm ist, keinen Frack mehr anziehen dürfen, that|we|when|it|so|warm|is|no|tailcoat|more|wear|may that we are not allowed to wear a tailcoat anymore when it is this warm,

das wäre, wie es in der Bourgeoisie üblich ist. that|would be|as|it|in|the|bourgeoisie|usual|is that would be, as is customary in the bourgeoisie.

Lotte Ulbricht, die einstige Stenotypistin, Lotte|Ulbricht|the|former|stenographer Lotte Ulbricht, the former stenographer,

die russisch, englisch, französisch parliert, who|Russian|English|French|speaks who speaks Russian, English, and French,

lädt zwar nicht mehr, wie noch am Majakowskiring in Berlin, invites|indeed|not|more|as|still|at the|Majakowskiring|in|Berlin no longer invites, as she did at Majakowskiring in Berlin,

zu privaten Gesellschaften ein, dafür zu geselligen Privatfahrten to|private|societies|in|for that|to|social|private journeys to private companies, for social private trips

der Funktionärsfamilien mit dem Regierungszug. of the|official families|with|the|government train of the officials' families with the government train.

Und ihr Mann bemüht sich, jede Cliquen-Bildung zu verhindern, and|her|husband|strives|himself|every|||to|to prevent And her husband strives to prevent any clique formation,

zum eigenen Macht-Erhalt. for the|own|| for the sake of maintaining his own power.

Sein Wohnhaus steht allen offen. his|residence|stands|all|open His residence is open to everyone.

Erich Mückenberger, 31 Jahre Mitglied des Politbüros, Erich|Mückenberger|years|member|of the|Politburo Erich Mückenberger, a member of the Politburo for 31 years,

erinnerst sich 1990 remembers|himself remembers 1990

an gemeinsame Jahre in der Waldsiedlung. to|common|years|in|the|forest settlement the years spent together in the forest settlement.

"Ich will ihn nicht durch die verklärte Blume sehen, I|want|him|not|through|the|transfigured|flower|see "I don't want to see him through the glorified flower,

aber man konnte anrufen bei ihm, wenn man Probleme hatte. but|one|could|call|at|him|when|one|problems|had but you could call him if you had problems.

Dann sagte er: 'Komm rüber, dann sprechen wir miteinander.' then|said|he|come|over|then|speak|we|with each other Then he would say: 'Come over, then we'll talk.'

Es waren eben menschliche Beziehungen." it|were|just|human|relationships It was just human relationships."

Zu seinem Geburtstag veranstaltet er gern to|his|birthday|organizes|he|gladly For his birthday, he likes to organize

Tontauben-Schießen als geselliges Beisammensein. ||as|social|gathering clay pigeon shooting as a social gathering.

Zwischen heute verwilderten Hecken: between|today|overgrown|hedges Between today’s overgrown hedges:

Die typisierten Villen mit 8 bis 15 Zimmern. the|typified|villas|with|to|rooms The typical villas with 8 to 15 rooms.

Und im Zentrum ... and|in the|center And in the center ...

... der Funktionärsclub, genannt F-Club. the|officials' club|called|| ... the officials' club, called F-Club.

Mit Gaststätte, Sauna, Kegelbahn, Schwimmhalle und Kinosaal. with|restaurant|sauna|bowling alley|swimming pool|and|cinema hall With a restaurant, sauna, bowling alley, swimming pool, and cinema.

Heute werden dort Patienten versorgt. today|are|there|patients|cared for Today, patients are cared for there.

Auf einem Rondell: ein zugewachsener Teich. on|a|roundabout|a|overgrown|pond In a roundabout: a overgrown pond.

Hier konnten sich die Gäste angeblich here|could|themselves|the|guests|allegedly Here, guests could supposedly

die Forellen selbst angeln, wie sich Lothar Herzog erinnert. the|trout|themselves|fish|as|himself|Lothar|Herzog|remembers catch the trout themselves, as Lothar Herzog remembers.

Wir haben unseren Dienst früh um 7 Uhr we|have|our|service|early|at|o'clock We started our service early at 7 o'clock.

bzw. um 15 Uhr aufgenommen. respectively|at|o'clock|taken or recorded at 3 PM.

Wir hatten Friseusen, wir hatten Kosmetikerinnen, we|had|hairdressers|we|had|beauticians We had hairdressers, we had beauticians,

wir hatten Schwimmmeister. we|had|swimming instructors we had swimming instructors.

In der Schwimmhalle wurde Mineralwasser serviert. in|the|swimming hall|was|mineral water|served Mineral water was served in the swimming hall.

Wenn Minister Mielke früh um 6 Uhr in die Schwimmhalle kam if|minister|Mielke|early|at|o'clock|to|the|swimming pool|came When Minister Mielke arrived at the swimming pool at 6 a.m.

und Mineralwasser wollte, dann musste jemand da sein and|mineral water|wanted|then|had to|someone|there|be and wanted mineral water, then someone had to be there

und musste ihm sein Mineralwasser bringen. and had to bring him his mineral water.

Er bedient sie als Kellner alle, von Ulbricht bis Honecker. he|serves|them|as|waiter|all|from|Ulbricht|to|Honecker He serves them all as a waiter, from Ulbricht to Honecker.

Als er 1962 nach Wandlitz kommt, as|he|to|Wandlitz|comes When he arrives in Wandlitz in 1962,

ahnt er nicht, worauf er sich einlässt. suspects|he|not|what|he|himself|gets into he has no idea what he is getting into.

Auf eine Rundumversorgung, ob als Kellner in Wandlitz to|a|all-round care|whether|as|waiter|in|Wandlitz Into a comprehensive care, whether as a waiter in Wandlitz

oder als persönlicher Steward Honeckers. or|as|personal|steward|of Honecker or as Honecker's personal steward.

Alle 650 Mitarbeiter, die 23 Familien umsorgen, all|employees|who|families|care for All 650 employees who care for 23 families,

sind Mitglieder des Personenschutzes der Staatssicherheit, are|members|of the|personal protection|of the|state security are members of the personal protection of state security,

alle mit Schweige-Gelübde und militärischem Rang. all|with|||and|military|rank all with oaths of silence and military rank.

Wir bekamen auch eine militärische Ausrüstung. we|received|also|a|military|equipment We also received military equipment.

Wir waren zwar keine Uniformträger, we|were|indeed|no|uniform wearers We were not uniform wearers,

wir trugen entsprechend unsere Berufsbekleidung, we|wore|accordingly|our|work clothing we wore our work clothes accordingly,

aber wir hatten in unseren Schränken but|we|had|in|our|lockers but we had in our lockers

PAR_TRANS:gpt-4o-mini=3.5 PAR_CWT:At6kel7p=10.48 en:At6kel7p openai.2025-02-07 ai_request(all=144 err=0.00%) translation(all=287 err=0.00%) cwt(all=2016 err=9.57%)